Sabine Steinhage

1961 in Hamburg-Hummelsbüttel geboren, wurde bereits als Kind von der Opernsängerin Gabriele Klaus an die darstellende Künste und von Alfred Lewin an die Malerei herangeführt. Später folgen Kurse u.a. bei Linde Hartmann und Peter Schneider. Für das Amateurtheater entstanden mehr als 50 Bühnenbilder. Sie war von 1988 bis 2014 Bibliothekarin in der Hamburger Theatersammlung und arbeitete mit an Manfred Brauneks Theaterlexikon, Schwerpunkt Bühnenbilder. Nach starkem Sehkraftverlust reduzierte sie ihre Werke auf „Kleinformate“, bevorzugt in Aquarell und Moorlauge. Der Malstil pendelt zwischen realistisch und abstrakt, je nach Motiv und Aussage.

  • Unterricht für Menschen mit und ohne Sehbehinderung
  • Einzel- und Gruppenausstellungen Hamburg, Kühlungsborn, Vorarlberg, Zorge

Erster Schnee (Ohlsdorf) 2013

"Erster Schnee (Ohlsdorf)" (2013)

Hummelsbütteler Feldmark 2017

"Hummelsbütteler Feldmark" (2017)

Wochenmarkt 2020

"Wochenmarkt" (2020)

Kleine Erfrischung 2020

"Kleine Erfrischung" (2020)